Datenschutzerklärung
der
LifeTree Asset Management GmbH
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung dient daher der Aufklärung über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten ("Daten") durch LifeTree Asset Management GmbH im Zusammenhang mit der Nutzung der Website https://www.froots.io ("Website") und der darin angebotenen Services. Darüber hinaus findet diese Datenschutzerklärung Anwendung auf Stellenbewerbungen sowie Vertragsbeziehungen mit Lieferanten bzw Dienstleistern. Gegenständliche Informationsbereitstellung erfolgt gemäß Art 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO").
Diese Datenschutzerklärung richtet sich an (i) registrierte Nutzer (ii) Nutzer der Website, (iii) Newsletter-Abonnenten, (iv) Lieferanten bzw Dienstleister und (v) Bewerber ("Betroffene", "Sie").
1. Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist
LifeTree Asset Management GmbH
Schweizertalstraße 24
1130 Wien
(im Folgenden "LifeTree", "wir")
2. Wie verarbeiten wir Ihre Daten?
a. Registrierte Nutzer
Wir verarbeiten insbesondere nachfolgende Daten zur Abwicklung der Nutzer-Registrierung, Verwaltung des Nutzer-Accounts bzw zur Erbringung unserer Leistungen (insbesondere Wertpapierdienstleistungen gemäß § 3 WAG) und Durchführung unserer Compliance-Verpflichtungen: Name, Geburtsdatum, Adresse, Geschlecht, Familienstand, Staatsbürgerschaft und Geburtsort bzw -land, Email, Bankverbindung, Daten im Zusammenhang mit der finanziellen Situation bzw dem Anlagehorizont, finanzielle Zielvorstellungen, freiverfügbares Einkommen und Vermögen, Finanzwissen, Anlagepräferenzen, Steuerinformationen, berufliche Tätigkeit, Ausbildung und Daten im Zusammenhang mit politisch exponierten Personen.
Wir verarbeiten die Daten der registrierten Nutzer zur Erfüllung (vor-)vertraglicher Pflichten gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO im Rahmen der Vertragsbeziehung, wie etwa der Wahrnehmung von (vor)vertraglichen Schutz-, Sorgfalts- und Aufklärungspflichten, der Leistungserbringung sowie der Abwicklung von Ansprüchen aus dem Vertrag, der Rechnungslegung etc. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht erfüllen.
Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten der registrierten Nutzer zur Erfüllung gesetzlicher bzw interner Compliance-Verpflichtungen, insbesondere zur Geldwäscheprävention, gemäß Art 6 Abs 1 lit c bzw Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Wir speichern vorstehend genannte Daten jedenfalls für die Dauer Ihres aktiven Nutzer-Accounts sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (z.B. gemäß WAG, UGB und BAO).
-Im Rahmen der Verarbeitung erfolgt eine Weitergabe erforderlicher Daten an Hello bank! (Tochterunternehmen der BAWAG P.S.K.) als Verwahrstelle, sowie an unseren IT-Dienstleister SBX Online GmbH mit Sitz in Steyr, Österreich.
Darüber hinaus kann eine Weitergabe Ihrer Daten im Anlassfall an Rechtsvertreter, Notare, Gerichte und Verwaltungsbehörden erfolgen.
b. Websitenutzer
Cookies
Im Zuge Ihrer Nutzung der Website erheben und verarbeiten wir folgende Daten: IP-Adresse und IP Standort, Referrer URL, Anzahl, Dauer und Zeit der Aufrufe Ihrer Interaktionen mit der Website, Suchmaschinen und Schlüsselwörter, welche Sie benutzt haben, um uns zu finden, Informationen zu Browsertyp, Gerätetyp, Bildschirmauflösung, Internet Service Provider und Betriebssystem. Wir erheben diese Daten automatisiert mit von Drittanbietern bereitgestellten Cookies auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (bzw iVm § 96 Abs 3 TKG im Falle sogenannter "persistent" Cookies, welche auf Ihrem Endgerät abgelegt werden).
Sie können die Speicherung einzelner Cookies ablehnen (mittels Konfiguration im Cookie-Banner) bzw der Speicherung mittels Browserkonfiguration zu einem späteren Zeitpunkt widersprechen. Bei der Setzung von Cookies auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung kommt es zum Teil zur Übermittlung Ihrer Daten an Empfänger in Drittstaaten außerhalb des EWR, insbesondere in die USA. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt, insbesondere besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken eingesehen werden können. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie zu, dass Cookies von Drittanbietern in den USA bzw aus sonstigen unsicheren Drittstaaten verwendet werden dürfen und nehmen ein allfälliges niedrigeres Datenschutzniveau in Kauf (Art 49 Abs 1 lit a DSGVO).
Cookies, welche zwingend für den Aufbau bzw das Funktionieren der Website erforderlich sind (technisch notwendige Cookies), können nicht deaktiviert werden. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Die Speicherdauer der jeweiligen Cookies kann variieren und bis zu maximal 14 Monaten betragen/richtet sich nach der Dauer der jeweiligen Browsersitzung.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie via Email oder über die sonst angebotenen Kontaktmöglichkeiten mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten, insbesondere: Name, Email oder Telefonnummer, allenfalls im Text oder Gespräch angegebene Daten. Diese Daten werden längstens für 2 Jahre bzw allenfalls während einer laufenden Geschäftsbeziehung für 7 Jahre ab dem letzten Geschäftsfall gespeichert.
Wir verarbeiten die Daten zum Zwecke Ihrer Kontaktaufnahme mit uns im Rahmen von (vor)vertraglichen Verhältnissen gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.
Zur Abwicklung der Kontaktaufnahme werden Ihre Daten an unseren IT-Dienstleister SBX Online GmbH, mit Sitz in Steyr, Österreich weitergegeben.
Darüber hinaus kann eine Weitergabe Ihrer Daten im Anlassfall an Rechtsvertreter, Notare, Gerichte und Verwaltungsbehörden erfolgen.
Social Media Plugin
Auf unserer Seite sind Social Media Plugins eingebettet, welche zu unseren Social Media Profilen führen. Bei einem Klick auf ein entsprechendes Social Media Icon werden Daten an Dritte (den jeweiligen Social Media Dienst) übertragen. Nach Öffnen des Social Media Dienstes haben wir weder Einfluss auf die Verwendung von Cookies, noch Zugriff auf dort erhobene Daten. Wir verwenden Plugins folgender Social Media Dienste: Facebook, Instagram, LinkedIn.
c. Newsletter-Abonnent & Terminbuchung
Sofern Sie sich für unser Newsletter-Service anmelden und Community-Mitglied werden, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten Kontaktdaten, insbesondere Name und Emailadresse, um Ihnen in regelmäßigen Abständen aktuelle Informationen zu unseren Services und sonstigen Neuigkeiten sowie zu Veranstaltungen zu übermitteln. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO in Verbindung mit § 107 Abs 2 TKG. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (per E-Mail an office@froots.io). Ihre Daten werden bis zur Ausübung des Widerrufs gespeichert.
Zur Abwicklung des Newsletter-Versands werden Ihre Daten an unseren Auftragsverarbeiter ActiveCampaign, LLC, mit Sitz in Chicago, USA weitergegeben.
Zur Abwicklung einer persönlichen Terminbuchung (über den Button "Termin buchen") werden Ihre Daten an unseren Auftragsverarbeiter Calendly LCC, mit Sitz in Georgia, USA weitergegeben.
Darüber hinaus kann eine Weitergabe Ihrer Daten im Anlassfall an Rechtsvertreter, Notare, Gerichte und Verwaltungsbehörden erfolgen.
d. Lieferanten, Dienstleister, sonstige Vertragspartner
Wir verarbeiten Ihre Daten, (insbesondere Kontaktdaten, Rechnungsdaten) zur Erfüllung unserer Pflichten aus dem Vertragsverhältnis mit Ihnen (gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO) und/oder zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht Ihre Interessen an der Vertraulichkeit Ihrer Daten überwiegen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).
Wir speichern vorstehend genannte Daten jedenfalls für die Dauer des aktiven Vertragsverhältnisses sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (z.B. gemäß UGB und BAO).
Wir übermitteln Daten an Dritte, soweit dies erforderlich ist, um unsere vertraglich geschuldeten Leistungen zu erbringen. Dazu gehören insbesondere die folgenden Parteien: Banken, Steuerberater, Rechtsanwälte und andere Wirtschaftsprüfungs- oder Beratungsunternehmen.
Darüber hinaus kann eine Weitergabe Ihrer Daten im Anlassfall an Notare, Gerichte und Verwaltungsbehörden erfolgen.
e. Bewerber
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten (insbesondere Lebenslauf, Kontaktdaten) zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Abwicklung des Bewerbungsprozesses mit dem Ziel eines Vertragsabschlusses gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) oder, sofern Sie als Bewerber weiterhin in Evidenz gehalten werden wollen, aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Sofern die Daten nicht aufgrund Ihrer Einwilligung länger gespeichert werden sollen, werden sie sieben Monate nach dem Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.
3. Übermittlung in Drittstaaten
Sofern sich die oben genannten Empfänger Ihrer Daten außerhalb des EWR befinden und für das betreffende Land auch nicht mit Beschluss der EU-Kommission festgestellt wurde, dass dieses über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügt, stellen wir sicher, dass die Übermittlung auf der Basis von Standardvertragsklauseln (derzeit 2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) oder sonst im Einklang mit den Art 46, 47 oder 49 DSGVO erfolgt.
4. Welche Rechte stehen Ihnen zu?
Sollten Sie von einer von uns vorgenommenen Datenverarbeitung betroffen sein, haben Sie nach Maßgabe der DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Beschwerde
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
Kontakt
Um von Ihren Rechten in Bezug auf Ihre von uns verarbeiteten Daten Gebrauch zu machen, wenden Sie sich bitte an:
LifeTree Asset Management GmbH
Schweizertalstraße 24
1130 Wien
Definitionen
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. "personenbezogene Daten" oder "Verarbeitung") finden Sie in Art 4 DSGVO.
Seitenumbruch
5. Cookies von Drittanbietern
Google Analytics
Sofern Sie eingewilligt haben, benutzt diese Website auch Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Dieses Analysetool verwendet Cookies, um Standard-Protokollierungsinformationen sowie das Besucherverhalten der Website in aggregierter Form zu erfassen. Die durch diesen Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA oder in anderen Staaten außerhalb der EU übertragen und dort gespeichert.
Die folgenden Informationen werden von Google Analytics gesammelt: IP Adresse, Browser, Gerätetyp, Gerätemodell, Land, Service-Provider, Bildschirmauflösung, Verweildauer auf der Website, Sprache, Betriebssystem, besuchte Seiten auf der Website. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch Sie auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen.
Sie können dem Setzen von Cookies auch über die Einstellungen Ihres Browsers widersprechen oder sich unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout ein entsprechendes Browser-Plugin herunterladen.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Facebook Pixel
Diese Website benutzt zu Marketingzwecken das Facebook-Pixel (eine Dienstleistung der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA). Das Facebook-Pixel ist ein sogenannter Conversion- und Retargeting-Tag, der dazu verwendet wird, um die Wirksamkeit der Werbeschaltungen auf Facebook nachvollziehen zu können. Weiters wird das Pixel auch genutzt, um Werbung für Personen mit Facebook-Profil zu schalten, die bereits Interesse an den Dienstleistungen von LifeTree haben. Mehr Informationen zu Facebook und deren Verarbeitung, Erhebung und Nutzung Ihrer Daten und den Einstellungsmöglichkeiten, die Sie auf Facebook haben um Ihre Privatsphäre zu schützen, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook.
Diese finden Sie unter anderem auf
https://www.facebook.com/privacy/explanation.
Browsee
Wir verwenden den Sitzungsaufzeichnungs- und Analysedienst "Browsee", der von Heroteck, G-120, Sarita Vihar, Delhi-110076, Indien angeboten wird, um Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website zu sammeln und um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Die Datenschutzinformation sowie die Geschäftsbedingungen von Browsee Inc. finden Sie hier.
ActiveCampaign Site Tracking
Die Site-Tracking-Funktion der ActiveCampaign LLC, mit Sitz in Chicago, USA verfolgt die Besuche auf unserer Website und ordnet diese Seitenbesuche den Kontaktdatensätzen in unserem E-Mail-Marketing-Tool zu. Dabei wird auch die IP-Adresse des Website-Benutzers gesammelt. Diese Funktion nutzt LifeTree, um basierend auf dem Nutzerverhalten, Usern und Kunden individuelle Informationen und Werbenachrichten zuschicken zu können.
Viral Loops
Um den Teilnehmern unserer Warteliste zu ermöglichen ihre Position zu verbessern und ihren Status auf unserer Warteliste zu beobachten, nutzen wir die Integration mit Viral Loops Limited, Sitz in 21 Aylmer Parade Aylmer Road, London, England, N2 0AT. Dieses Service nutzen wir jedoch für eine Periode von einigen Wochen, bevor unser Launch offiziell wird. Für weitere Informationen siehe auch die AGBs und Datenschutzerklärung des Dienstleisters.