Froots FAQs

Warum Froots


Weil dein Geld auf deinem Sparkonto, oder in einen Bausparvertrag investiert, im aktuellen Zinsumfeld jeden Tag an Wert verliert. Wir von Froots veranlagen dein Geld für alle langfristigen Ziele so, dass du eine hohe Rendite erwirtschaftest ohne unnötige Risiken einzugehen und so mehr aus deinem Ersparten machst. Dank eines erfahrenen Portfoliomanagement-Teams hat Froots einen Algorithmus entwickelt, der dir hilft mittels ETFs die Chancen des Kapitalmarktes zu nutzen und langfristig mehr aus deinem hart verdienten Geld zu machen. Smarter als bei einem Robo-Advisor erstellen wir für dich ein individuelles Portfolio und bieten dir ein dynamisches Risikomanagement an. Basierend auf deinen Zielen wird dein Geld zunächst in erster Linie in Aktien-ETFs angelegt und über Zeit in Anleihen-ETFs und andere risikoarme Produkte umgeschichtet. So profitierst du von den attraktiven Renditen der Finanzmärkte, gehst aber keine unnötigen Risiken ein, um dein Ziel zu erreichen. Für eine genaue Erklärung schau dir doch die Beschreibung unseres Investmentansatzes an!


Froots ist das richtige Produkt für jeden, der mehr aus seinem Geld machen möchte.
Der Bausparvertrag wird mit dem Gedanken abgeschlossen, sein Vermögen wachsen zu lassen. Das ist im aktuellen Zinsumfeld jedoch nicht richtig. Wenn du einen Bausparvertrag abschließt, bist du 6 Jahre lang gebunden (kannst ihn nicht auflösen) und dein Geld verliert aller Wahrscheinlichkeit nach an Wert.
Wenn du also mehr aus deinem hart verdienten Geld machen willst – ganz ohne Bindung – komm zu Froots! Wir von Froots veranlagen dein Geld für alle langfristigen Ziele so, dass du eine tolle Rendite erwirtschaftest ohne unnötige Risiken einzugehen und so mehr aus deinem Ersparten machst. Für eine genaue Erklärung schau dir doch die Beschreibung unseres Investmentansatzes an!


Beim aktuellen Zinsniveau wirft ein Bausparer 0,4% bis 0,9% Zinsen pro Jahr ab. Wenn du monatlich 100 EUR einzahlst, hast du nach 6 Jahren einen Gewinn von ca. 200 EUR (mit staatlicher Prämie) erwirtschaftet. Nach Abzug der Kapitalertragssteuer (KESt) bleiben 150 EUR übrig. Bei der aktuellen Inflationsrate von ca. 2% ist dein Geld nach 6 Jahren, trotz der 150 EUR Gewinn, allerdings real etwa 275 EUR weniger wert. Das heißt du hast dann zwar mehr Geld auf deinem Konto, kannst damit aber weniger kaufen.


Schon der Name "Robo-Advisor" ist irreführend. Robo-Advisor geben nämlichen keinen "advice" – sie setzen zumeist stur ein festgesetztes Portfolio aus ETFs um, dass du basierend auf deinem Risikoappetit ausgewählt hast. Wir bei Froots fangen damit an zu verstehen, was eigentlich dein Ziel ist – nur so können dein Geld für dich sinnvoll anlegen. Im ersten Schritt helfen wir dir zu verstehen wie viel du brauchst, um deine Ziele zu erreichen und erstellen für dich im zweiten Schritt ein individuelles Portfolio – mit einem dynamischen Risikomangement, basierend auf deinen Zielen. Wir veranlagen dein Geld so, dass du zu zu keinem Zeitpunkt unnötiges Risiko eingehst und gleichzeitig eine gute Rendite erwirtschaftest. Mit einem einzigen Ziel: damit du deine Ziele erreichst. Für eine genaue Erklärung schau dir doch die Beschreibung unseres Investmentansatzes an!


Natürlich – das ist sogar eine sehr gute Idee! Gerade für Kinder, denn die haben noch so viele Jahre vor sich! Ein langer Zeithorizont ist vermutlich der größte Vorteil, den man am Kapitalmarkt haben kann. In den vielen Jahren bevor die Kinder erwachsen werden, kann unglaublich viel aus den Ersparnissen werden. Probiere doch einfach unseren Goal Meter (ETF-Rechner) aus und sieh selbst was alles möglich ist – du wirst erstaunt sein! Wir sind überzeugt, Froots ist ein viel besseres Geschenk als ein Sparbuch, ein Bausparvertrag, ein Konto bei einem Robo-Advisor oder ein ETF-Sparplan.
Wichtig ist nur zu wissen, dass du das Konto für deine Kinder, Enkelkinder, Taufkinder oder andere die dir am Herzen liegen, wenn diese noch minderjährig sind, in deinem Namen halten musst. Wenn sie groß sind, kann das gesamte Konto natürlich auf sie übertragen werden.

Zeit, Ziele und Zinseszins


Nur wenn wir deine Ziele kennen, verstehen wir dich und können sinnvoll für dich investieren. Wir bei Froots sind davon überzeugt, dass der perfekte Einstieg in langfristiges Investieren ein konkretes Ziel vor Augen ist. Nicht nur, dass du so motivierter bist auch wirklich dranzubleiben, sondern wir können dir viel besser sagen, wie du es erreichst. Zuerst helfen wir dir zu verstehen wie viel du brauchst, um deine Ziele zu erreichen und erstellen für dich dann ein individuelles Portfolio – mit einem dynamischen Risikomangement, basierend auf deinen Zielen. Wir veranlagen dein Geld so, dass du zu keinem Zeitpunkt unnötiges Risiko eingehst und gleichzeitig eine gute Rendite erwirtschaftest. Mit einem einzigen Ziel: damit du deine Ziele erreichst. Für eine genaue Erklärung schau dir doch die Beschreibung unseres Investmentansatzes an!


Zeit ist ein ganz wesentlicher Vorteil, den man am Finanzmarkt haben kann! Die Finanzmärkte unterliegen immer kurzfristigen Schwankungen. Langfristig jedoch, haben sie in den vergagenen Jahrzehnten deutlich an Wert zugelegt. Je länger du also dein Geld veranlagst, umso weniger betreffen dich kurzfristige Schwankungen, während du am Wertzuwachs der größten Unternehmen der Welt partizipierst. Zusätzlich kannst du – wenn du dein Geld langfristig veranlagst – vom Zinseszinseffekt profitieren – von Albert Einstein das 8. Weltwunder genannt. Beide Mechanismen machen wir uns zu nutze, um dein Geld bestmöglich zu veranlagen. Du wirst erstaunt sein wie viel aus deinem Geld werden kann, probier es doch aus!


Laut Albert Einstein ist der Zinseszinseffekt das achte Weltwunder. Warum? Weil er dazu führt, dass sich dein Geld exponentiell vermehrt. Was bei bei Viren zu einer Pandemie führt, kann dich zu einem Millionär machen. Wenn du von Geburt an 100 EUR pro Monat gut veranlagst, gehst du als Millionär in Pension. Wenn du erst mit 25 Jahren beginnst sind es nur 200.000 EUR. Dabei hast du im ersten Fall nur 33.000 EUR mehr eingezahlt. Das ist die Magie des Zinseszinseffekts! Und wie kommt es dazu: Der Zinseszinseffekt kommt immer dann zum Tragen, wenn Zinsen nicht ausgezahlt sondern reinvestiert werden und so wiederum Zinsen erwirtschaften. Langfristig, wie diese Grafik zeigt, macht das einen enormen Unterschied!

ETFs und andere Produkte


Für die Zusammenstellung deines individuellen Portfolios, das auf deinen persönlichen Zielen basiert, nutzen wir einen aktiv/passiv Ansatz. Das bedeutet, dass wir das Beste aus zwei Welten vereinen. AKTIV weil wir die Produkte in die wir für dich investieren persönlich – basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und unserer langjährigen Erfahrung – auswählen und dein Portfolio dann so gewichten, dass du keine unnötigen Risiken eingehst (Assetallokation). Die Produkte die wir auswählen sind jedoch immer PASSIV. Beispielsweise investieren wir dein Geld nicht in Fonds die aktiv von einem Vermögensverwalter gemanged werden, sondern typischerweise in hoch-diversifizierte ETFs, die wir nach ganz bestimmten Kriterien und den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden auswählen. Neben ETFs in Aktien und Anleihen investieren wir auch in Gold. Die Entscheidung wann in welche Produkte investiert wird, erfolgt automatisiert und wird bei uns von einem Algorithmus getroffen. Das tun wir, um das Risiko menschlicher Fehlentscheidungen auszuschließen und Kosten zu sparen, sodass deine Gewinne nicht von unnötigen Gebühren aufgefressen werden. Natürlich wird unser Algorithmus laufend von unserem Portfoliomanagement Team überwacht und die getroffenen Entscheidungen im Detail analysiert, um im Bedarfsfall Anpassungen vornehmen zu können.


Für die Zusammenstellung deines individuellen Investmentportfolios – das auf deinen persönlichen Zielen basiert – nutzen wir strenge Kriterien, um die Produkte in die wir für dich investieren auszuwählen. Wenn du möchtest, nur solche die gewissen Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Wir investieren dein Geld breit gestreut in Tausende der erfolgreichsten Unternehmen weltweit. Um das möglichst günstig und auch schon mit kleinen Beträgen machen zu können, nutzen wir ETFs (Exchange Traded Funds). Es gibt allerdings tausende ETFs und Fonds. Wir nutzen unsere langjährige Erfahrung, um die Produkte für dich auszuwählen - unabhängig vom Anbieter. Wir beginnen unsere Analyse mit dem gesamten Produktuniversum. Danach nutzen wir einen mehrstufigen Prozess, um anhand einer Vielzahl unterschiedlicher Kriterien die Produkte auszuwählen in die wir für dich investieren. Diese Produkte gelangen dann in dein Portfolio. Dabei orientieren wir uns immer an den vier Säulen unserer Investmentstrategie:

- Langfristigkeit – damit dein Geld von kurzfristiger Schwankungen der Finanzmärkte nicht betroffen ist
- Zielorientierung – um dein Geld bestmöglich, basierend auf deinen individuellen Zielen, zu veranlagen und eine gute Rendite – ohne unnötige Risiken eingehen zu müssen – zu erwirtschaften
- Wertorientierung – um die Kosten so gering wie möglich zu halten und volle Transparenz sicherzustellen
- Regelfokussierung – damit es nicht zu menschlichen Fehlentscheidungen kommt, nutzen wir einen von uns entwickelten Algorithumus, der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert die mit dem Nobelpreis ausgezeichent wurden
In welchem Verhältnis wir für dich in einzelne Produktkategorien investieren, hängt von deinen persönlichen Zielen ab. Zunächtst wird dein Geld in erster Linie in Aktien-ETFs angelegt und über Zeit in Anleihen-ETFs und andere risikoarme Produkte umgeschichtet. So profitierst du von den attraktiven Renditen der Finanzmärkte, gehst aber keine unnötigen Risiken ein, um dein Ziel zu erreichen. Für eine genaue Erklärung schau dir doch die Beschreibung unseres Investmentansatzes an!


Ein ETF, Kurzform für Exchange Traded Fund, ist ein Investmentprodukt (beziehungsweise ein Fonds), der typischerweise gängige Marktindizes, wie zum Beispiel den DAX (oder ATX in Österreich) abbildet und somit ein breit aufgestelltes Portfolio abbildet. Es handelt sich dabei um ein passives Investmentprodukt – das heißt der ETF versucht den Index automatisch nachzubilden. Dabei können ETFs sowohl Aktien als auch Anleihen oder andere Asset Klassen beinhalten. Neben der hohen Diversifikation sind die niedrigen Kosten und die hohe Flexibilität – insbesondere die gute Handelbarkeit – von ETFs große Vorteile. Damit die richtigen ETFs in deinem Portfolio landen, nutzen wir einen mehrstufigen Produktauswahlprozess und unsere langjährige Erfahrung, um aus tausenden von Produkten die auszuwählen, in die wir für dich investieren.


ETFs haben zusammengefasst drei große Vorteile, die auch für uns wichtig sind, um dir ein optimales, kosteneffizientes Produkt anbieten zu können:
- Niedrige Kosten: ETFs sind passive Investmentprodukte die automatisiert einen Index (zum Beispiel den DAX) abbilden. Damit sind sie günstiger als beispielsweise Fonds, die von einem Vermögensverwalter gemanaged werden.
- Hohe Diversifikation: Du investierst durch einen ETF immer in eine Vielzahl unterschiedlicher Unternehmen. Um Risiken zu minimieren, ist es immer gut breit aufgestellt zu sein, statt alle Eier in einen Korb zu legen.
- Große Flexibilität: Sie sind wie Aktien am Markt handelbar und weisen typischerweise auch eine hohe Liquidität auf. Zudem lassen sie sich zumeist beliebig teilen – so kannst du schon ab 100 EUR pro Monat investieren


Um in ETFs zu investieren benötigt man ein Wertpapierdepot beziehungsweise Zugang zum Wertpapiermarkt. So kann man einzelne ETFs kaufen. Unsere Anlagestrategie ist altbewährt. Aber die Technologie ist der richtige Game-Changer. Nach unseren Berechnungen benötigst du etwa 150 Stunden pro Jahr, um unsere Strategie manuell zu replizieren. Wer sich jedoch die Mühe sparen möchte aus tausenden von ETFs die besten auszuwählen beziehungsweise sich ein sinvolles Bündel an ETFs zurecht zu legen und dann auch noch über Zeit die richtigen Produkte zu kaufen und zu verkaufen, kann auch bei uns investieren. Durch unsere langjährige Erfahrung und einen mehrstufigen Prozess machen wir es möglich, dass wir die besten ETFs aussuchen und entsprechend deinen individuellen Zielen zum richtigen Zeitpunkt in die richtigen Produkte investieren. In deinem Dashboard kannst du all das zu jeder Zeit 100% transparent nachverfolgen und sehen wie sich dein Portfolio entwickelt.

Investmentstrategie


Basierend auf nobelpreisgekrönten Forschungsregebnissen haben wir eine Anlagestrategie entwickelt, um mehr aus deinem Geld zu machen. Wir investieren dein Geld in eine Mischung unterschiedlicher Finanzprodukte. Basierend auf deinen Zielen wird dein Geld zunächtst in erster Linie in Aktien-ETFs angelegt und über Zeit in Anleihen-ETFs, Gold und andere risikoarme Produkte umgeschichtet. So profitierst du von den attraktiven Renditen der Finanzmärkte, gehst aber keine unnötigen Risiken ein, um dein Ziel zu erreichen. Zudem bieten wir dir auch die Möglichkeit ausschließlich in nachhaltige Produkte zu investieren. Für eine genaue Erklärung schau dir doch die Beschreibung unseres Investmentansatzes an!


Das wichtigste Kriterium für alle Portfolioentscheidungen ist dein individuell festgelegtes Ziel. Darüber hinaus hast du bei uns die Wahl in ein 100% nachhaltiges Portfolio zu investieren. Anpassungen deines Portfolios erfolgen durch unseren zielorientierten Algorithmus auf Basis von Schwankungen der Finanzmärkte und deinem individuell festgelegten Ziel. Basierend auf deinen Zielen wird dein Geld in erster Linie in Aktien-ETFs angelegt und über Zeit in Anleihen-ETFs und andere risikoarme Produkte umgeschichtet. So profitierst du von den attraktiven Renditen der Finanzmärkte, gehst aber keine unnötigen Risiken ein, um dein Ziel zu erreichen. Für eine genaue Erklärung schau dir doch die Beschreibung unseres Investmentansatzes an!


Ziel ist es dein Portfolio so selten wie möglich anzupassen, um unnötige Transaktionskosten zu vermeiden und somit möglichst günstig zu sein und doch so oft, dass du immer das passende personalisierte Portfolio hast, das dich an deine Ziele bringt.

  1. Dein Portfolio wird durch unseren zielorientierten Algorithmus auf Basis von Schwankungen der Finanzmärkte und deinem individuell festgelegten Ziel angepasst. Basierend auf deinen Zielen wird dein Geld zunächtst in erster Linie in Aktien-ETFs angelegt und über Zeit in Anleihen-ETFs und andere risikoarme Produkte umgeschichtet. So profitierst du von den attraktiven Renditen der Finanzmärkte, gehst aber keine unnötigen Risiken ein, um dein Ziel zu erreichen.
  2. Natürlich nutzen wir auch kontinuierliches "Rebalancing", um die einzelnen Assetklassen (also Aktien, Anleihen, Rohstoffe und dergleichen) laufend, entsprechend deinem Ziel zu gewichten. Ein Rebalancing, also die Wiederherstellung des Zielgewichts macht auch investitionstechnisch Sinn. So hast du immer das für dich passende Portfolio, in dem die Gewinner (ETFs oder Anlageklassen) automatisch teilverkauft und die Produkte die schlechter performt haben (und damit höheres Potential für die Zukunft haben) automatisch nachgekauft werden. Zudem wird dein Portfolio halbjährlich überprüft und optimiert. All das passiert ohne Zusatzkosten und basiert auf dem von uns entwickelten Algorithmus, der auf Forschungsergebnissen aufbaut, die mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden. Für eine genaue Erklärung schau dir doch die Beschreibung unseres Investmentansatzes an!

Wir haben uns viel Zeit genommen, um ein besonders erfahrenes Expertenteam zusammenzustellen. Dieses Team hat jahrelange Erfahrung in der Finanzbranche, insbesondere im Bereich Vermögensmanagement für institutionelle Kunden. Diese Erfahrung und das Wissen unseres Teams haben wir in einen Algorithmus gegossen, der uns dabei hilft rational zu agieren. Das ist uns besonders wichtig, da die größten Fehler beim Investieren immer dann passieren wenn man sich durch Emotionen leiten lässt. Unsere Algorithmus ermöglicht es, dass Anlageentscheidungen unabhängig, rational und immer zum bestmöglichen Zeitpunkt getroffen werden. Natürlich lassen wir den Computer nicht alleine laufen. Alle zwei Wochen bestimmt unser Portfoliomanagementteam auf Basis von Analysen und Daten, ob wir gemeinsam am richtigen Weg sind und nimmt bei Bedarf Anpassungen vor. Zudem hilft uns der Algorithmus unsere Produkte möglichst kostengünstig anbieten zu können und sie zu für jeden zugänglich zu machen, unabhängig von deinem Vermögen!

Risiko


Da wir dein Geld mittels ETFs in Aktien von Unternehmen auf der ganzen Welt investieren, gibt es das Risiko kurzfristiger Wertschwankungen – je nachdem wie sich die Aktienmärkte weltweit entwickeln. Je länger du jedoch dein Geld investierst, umso weniger betreffen dich diese kurzfristigen Wertschwankungen. Langfristig haben sich die Aktienmärkte in den vergangenen Jahrzenten positiv entwickelt. Durch unseren Investmentansatz ermöglichen wir dir von diesen langfristigen Entwicklungen zu profitieren, ohne unnötige Risiken einzugehen. Basierend auf deinen Zielen wird dein Geld zunächtst in erster Linie in Aktien-ETFs angelegt, über Zeit jedoch in Anleihen-ETFs und andere risikoarme Produkte umgeschichtet. Im Gegensatz zu anderen Anlageformen umgehst du damit zwei Risiken:

  1. Veranlagst du dein Geld beispielsweise in einem Bausparvertrag oder einem anderen gering verzinsten Finanzprodukt, gehst du das Risiko ein, dass dein Geld am Ende der Laufzeit weniger wert ist als am Anfang, da die Verzinsung geinger als die Inflationsrate ist.
  2. Wenn du hingegen dein Geld über einen Robo-Advisor in ein starres Portfolio investierst, oder einen Fondssparplan nutzt, trägst du das Risiko, dass zum Auszahlungszeitpunkt die Märkte eine negative Entwicklung durchmachen und du kaum Rendite erwirtschaftest, oder sogar Geld verlierst.


Mit Froots hast du immer genau das richtige Maß an Risiko in deinem Portfolio, um deine Ziele zu erreichen. Für eine genaue Erklärung schau dir doch die Beschreibung unseres Investmentansatzes an!


Grundsätzlich ist dein Geld sehr sicher! Zum einen gehören Finanzprodukte, in die wir für dich investieren, als Sondervermögen, ohnehin immer dir. Egal was mit uns oder einem unserer Partner passiert (sogar wenn Froots oder unsere Partnerbank pleite gehen). Geld das noch nicht investiert wurde, unterliegt bis 100.000 EUR der Einagensicherung, wie bei jeder österreichischen Bank. Die einzige Unsicherheit – und unsere Aufgabe ist es dafür zu sorgen, dass sie dich nicht betrifft – ist die kurzfristige Entwicklung der weltweiten Finanzmärkte. Da wir dein Geld mittels ETFs in Aktien von Unternehmen auf der ganzen Welt investieren, gibt es das Risiko kurzfristiger Wertschwankungen – je nachdem wie sich die Aktienmärkte weltweit entwickeln. Je länger du jedoch dein Geld investierst, umso weniger betreffen dich diese kurzfristigen Wertschwankungen. Langfristig haben sich die Aktienmärkte in den vergangenen Jahrzenten positiv entwickelt. Durch unseren Investmentansatz ermöglichen wir dir von diesen langfristigen Entwicklungen zu profitieren, ohne unnötige Risiken einzugehen. Basierend auf deinen Zielen wird dein Geld zunächst in erster Linie in Aktien-ETFs angelegt, über Zeit jedoch in Anleihen-ETFs und andere risikoarme Produkte umgeschichtet. Im Gegensatz zu anderen Anlageformen umgehst du damit zwei Risiken: Veranlagst du dein Geld beispielsweise in einem Bausparvertrag oder einem anderen gering verzinsten Finanzprodukt, gehst du das Risiko ein, dass dein Geld am Ende der Laufzeit weniger wert ist als am Anfang, da die Verzinsung geinger als die Inflationsrate ist. Wenn du hingegen dein Geld über einen Robo-Advisor in ein starres Portfolio investierst, oder einen Fondssparplan nutzt, trägst du das Risiko, dass zum Auszahlungszeitpunkt die Märkte eine negative Entwicklung durchmachen und du kaum Rendite erwirtschaftest, oder sogar Geld verlierst. Für eine genaue Erklärung schau dir doch die Beschreibung unseres Investmentansatzes an!


Wir steuern das Risiko auf zwei Arten. Zum einen durch die Auswahl der Produkte in die wir für dich investieren. Zum anderen durch die dynamische Anpassung des Risikos deines Portfolios über Zeit.
Bei der Auswahl der Produkte achten wir darauf, dass wir durch die Nutzung der besten ETFs, dein Geld breit gestreut in die erfolgreichsten Unternehmen weltweit investieren. Wenn du möchtest nutzen wir dazu ausschließlich Produkte die strengen Nachhaltigkeitskriterien genügen. Wir nutzen unsere langjährige Erfahrung, um ETFs für dich auszuwählen – völlig unabhängig vom jeweiligen Anbieter (anders als dies beispielsweise bei vielen Banken und Versicherungen der Fall ist). So ermöglichen wir dir, an der Entwicklung der größten Unternehmen weltweit teilzuhaben. Und gleichzeitig, sollte sich eines dieser Unternehmen doch mal negativ entwickeln, davon nicht voll betroffen bist, da dein Geld auch in viele andere Unternehmen investiert ist.
Neben der Auswahl der Produkte, nutzen wir zur Risikosteuerung einen dynamischen Ansatz. Basierend auf deinen Zielen wird dein Geld zunächtst in erster Linie in Aktien-ETFs angelegt und über Zeit in Anleihen-ETFs und andere risikoarme Produkte umgeschichtet. So profitierst du von den attraktiven Renditen der Finanzmärkte, gehst aber keine unnötigen Risiken, um dein Ziel zu erreichen. Für eine genaue Erklärung schau dir doch die Beschreibung unseres Investmentansatzes an!


Für die Zusammenstellung deines individuellen Portfolios, das auf deinen persönlichen Zielen basiert, nutzen wir einen aktiv/passiv Ansatz. Das bedeutet, dass wir das Beste aus zwei Welten vereinen. AKTIV weil wir die Produkte in die wir für dich investieren persönlich – basierend auf wissentschaftlichen Erkenntnissen und unserer langjährigen Erfahrung – auswählen und dein Portfolio dann so gewichten, dass du keine unnötigen Risiken eingehst (Assetallokation). Die Produkte die wir auswählen sind jedoch immer PASSIV. Beispielsweise investieren wir dein Geld nicht in Fonds die aktiv von einem Vermögensverwalter gemanged werden, sondern typischerweise in hoch-diversifizierte ETFs, die wir nach ganz bestimmten Kriterien und den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden auswählen. Neben ETFs in Aktien und Anleihen investieren wir auch in Gold. Auch die Entscheidung wann in welche Produkte investiert wird erfolgt PASSIV und wird bei uns von einem Algorithmus getroffen. Das tun wir, um das Risiko menschlicher Fehlentscheidungen auszuschließen und Kosten zu sparen, sodass deine Gewinne nicht von unnötigen Gebühren aufgefressen werden.

Kosten


Die Kosten sind sehr wichtig, wenn du Geld anlegen möchtest. Zu hohe Kosten – wie sie von manchen Banken und Versicherungen verlangt werden – fressen oftmals einen Gutteil oder sogar die gesamte Rendite auf. Um die Kosten niedrig zu halten, investieren wir in kostengünstige ETFs und verlangen eine All-In Gebühr von anfänglich 1% auf das von uns für dich verwaltete Vermögen. Das heißt wenn Du 10.000 Euro bei uns veranlagst, sind das etwa 8 EUR pro Monat. Darüber hinaus gibt es keinerlei sonstige Kosten und das beste kommt zum Schluss: Je länger du bei Froots veranlagst, desto geringer wird unsere Gebühr.
 
 
 


Nein! Anders als viele Banken und Versicherungen, erhalten wir keinerlei Rückvergütungen, Provisionen oder sonstige finanzielle Zuwendungen von anderen Unternehmen. Während Banken zudem ihren eigenen Produkten zumeist den Vorzug geben, wählen wir die Finanzprodukte, in die wir für dich investieren, völlig unabhängig aus. Zudem kannst du jederzeit kostenlos deinen Account schließen. Wir haben keinerlei Interessenskonflikte. Wir sind nur für dich da!
Eine genaue Erklärung wie wir die Finanzprodukte auswählen in die wir für dich investieren, findest du unter hier.


ETFs, also "exchange traded funds" bilden einen Aktienmarkt ab. Da dies automatisch funktioniert, können wir so für dich kostengünstig in die größten und erfolgreichesten Unternehmen der Welt investieren. Im Durchschnitt kosten ETFs zwischen 10 und 20 Basispunkte (also 0,1% - 0,2%). Für Froots Green investieren wir in nachhaltige Produkte. Diese kosten teilweise etwas mehr, da das Verfahren, um die richtigen Unternehmen zu finden, die für unseren Planeten die richtigen Entscheidungen treffen, etwas aufwändiger ist. Die Kosten liegen hier durchschnittlich zwischen 0,2% und 0,4%. Diese Kosten sind in unserer all-in Gebühr aber bereits enthalten!


Wir berechnen die Kosten auf Basis deines im Jahresdurchschnitt eingesetzten Kapitals – also dem Geld das wir für dich veranlagen. Somit musst du dir keine Sorgen machen, dass wir unnötig große Risiken mit deinem Geld eingehen. Die Kosten werden jeweils am Ende des Jahres automatisch von deinem Konto abgezogen. Du brauchst dich nicht darum zu kümmern und erhältst eine genaue Auflistung.

Sicherheit und Datenschutz


Sehr sicher! Zur Erfüllung unserer aufsichtsrechtlichen Pflichten, sowie zur Erfüllung der Vorgaben durch die DSGVO (Datenschutzverordnung) müssen wir Kundendaten bestmöglich schützen. Alle Daten die wir im Rahmen des Onboarding-Prozesses erheben, werden ausschließlich auf Servern innerhalb Österreichs gespeichert. Um den Zugang zu diesem Server für Externe und Unbefugte zu verunmöglichen wurden eine Reihe von Kontrollmechanismen implementiert. Zum anderen haben wir über die – aus gutem Grund bereits sehr strengen – externen Vorgaben hinaus, zusätzliche interne Regeln aufgestellt, um die Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten.


Ja, wir sind vollkommen unabhängig. Unser Ziel ist es deine Ziele zu erfüllen. Um das bestmöglich zu machen, invstieren wir dein Geld – von allen Produktanbietern unabhängig – in die besten Produkte weltweit. Im Gegensatz zu Banken und Versicherungen bevorzugen wir weder unsere eigenen Produkte noch erhalten wir in jedweder Weise Provisionen von den Anbietern der Finanzprodukte in die wir investieren. Alles was wir tun muss dabei unseren strengen internen Vorschriften entsprechen. Deine Gelder liegen im Übrigen auf Konten unserer Partnerbank – einer österreichischen Bank, die der Kontrolle der österreichischen Finanzmarktaufsicht unterliegt.


Ja. Als Sondervermögen, gehören die Wertpapiere in die wir für dich investieren in jedem Fall immer dir und werden sicher – von uns unabhängig – von unserer Partnerbank für dich verwahrt. Egal was also mit uns passiert, Eigentümer deines Geldes und der Produkte, in die wir für dich investieren bist und bleibst immer du. Selbst im unwahrscheinlichen Fall, dass wir pleite gehen und im Zuge dessen, unsere Gläubiger bedienen müssen, ist dein Vermögen vor unserem Zugriff oder dem der Gläubiger gesetzlich geschützt.


Es ist wichtig zu verstehen, dass ein ETF immer dem gehört der in ihn investiert hat und niemals dem Anbieter des ETFs, dem Wertpapierunternehmen das mit dem ETF handelt oder der Bank die das investierte Geld für dich verwahrt. Als Sondervermögen bist immer du selbst Eigentümer des ETFs in den du investiert hast (beziehungsweise die zahlreichen anderen Investoren, die ebenfalls einen Teil an diesem Sondervermögen erworben haben). Selbst im unwahrscheinlichen Fall, dass ein ETF-Anbieter pleite geht und im Zuge dessen, seine Gläubiger bedienen muss, ist dein Vermögen vor dem Zugriff der Gesellschaft oder dem der Gläubiger gesetzlich geschützt.


Im Fall einer Insolvenz von uns, passiert deinem Vermögen erstmal nichts. Als Sondervermögen, gehören nämlich die Wertpapiere in die wir für dich investieren in jedem Fall immer dir und werden sicher – von uns unabhängig – von unserer Partnerbank für dich verwahrt. Egal was also mit uns passiert, Eigentümer deines Geldes und der Produkte, in die wir für dich investieren bist und bleibst immer du. Also selbst im unwahrscheinlichen Fall, dass wir pleite gehen und im Zuge dessen, unsere Gläubiger bedienen müssen, ist dein Vermögen vor unserem Zugriff oder dem der Gläubiger gesetzlich geschützt. Sollte unsere Partnerbank Pleite gehen, gilt für deine Wertpapiere selbiges. Auch dann gehören sie in jedem Fall dir. Zudem unterliegt dein Geld, sofern es nicht in Finanzprodukte investiert ist, bis 100.000 EUR der Einlagensicherung. Das einzige was passiert wenn wir Pleite gehen ist: dein Vermögen steht ohne Verwalter da. Du kannst aber davon ausgehen, dass andere Verwalter Schlange stehen, um die Betreuung zu übernehmen. Soweit lassen wir es allerdings nicht kommen!

Sonstiges


Natürlich! Du kannst deinen Account jederzeit kostenfrei schließen, einen Teil deines Portfolios auszahlen oder mehr einzahlen. Das Geld ist und bleibt immer deins. Innerhalb von 2-3 Werktagen ist dein Geld wieder auf dem von dir angegebenen Referenzkonto.


Naja, Mindestbetrag ist übertrieben – du kannst mit 150 Euro pro Monat beginnen. Oder mit einmalig 3.000 EUR. Versuch aber so viel wie möglich auf die Seite zu legen und anzulegen – dein zukünftiges Ich wird es dir danken!


Nein, du kannst deinen Account jederzeit kostenfrei schließen. Wir empfehlen aber eine Anlagedauer von mindestens 3 Jahren.


Ja, im Gegensatz zu Lebensversicherungen und anderen Anbietern, ist die Kündigung bei uns komplett kostenfrei!


Der Kunde ist König! Das meinen wir auch wirklich so. Wir sind als Team für alle Fragen jederzeit erreichbar. Wir freuen uns von dir zu hören – per Mail unter office@lifetree.at!

Nachhaltigkeit


Wie unser Unternehmensname Froots schon erahnen lässt, sind Umwelt und Nachhaltigkeit für uns absolut zentrale Themen. Wir investieren langfristig für deine Ziele und daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir auch nachhaltig investieren – nur so können wir sicherstellen, dass unsere Welt lebenswert bleibt. Nachhaltiges Investieren wurde früher als Kompromiss zwischen Wert und "Werten" gesehen. Was hat sich geändert? Detailliertere Daten, anspruchsvollere Analysen und ein sich wandelndes gesellschaftliches Verständnis von Nachhaltigkeit. Vor allem aber ein wachsendes Bewusstsein und eine entsprechende Datenlagen dafür, dass Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG-Faktoren) sehr oft mit dem langfristigen Wachstumspotenzial eines Unternehmens verbunden sind.
ESG-Investing ist die Berücksichtigung von ökologischen, sozialen und Governance-Faktoren neben finanziellen Faktoren im Anlageentscheidungsprozess. Eine methodische und gut umgesetzte ESG-Strategie kann sowohl Unternehmensrisiken als auch Wettbewerbsvorteile aufdecken, die ansonsten unsichtbar bleiben würden. Wir investieren in ETFs und Fonds die strengen Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. So kannst du dein Geld ohne schlechtes Gewissen veranlagen und es später, wenn du es brauchst, in einer hoffentlich intakten Welt für die Erfüllung deiner Träume nutzen.


Genau wie beim Investieren, haben wir uns auch als Firma strenge Auflagen gesetzt, um unsere Umwelt zu schonen und nachhaltig zu wirtschaften. Besonders wichtig ist uns aber, dass wir auch einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Deshalb bieten wir nicht nur ein Produkt an, mit dem du dein Vermögen vermehren kannst, sondern engagieren uns vor allem auch im Bereich der Finanzbildung. Wir wollen, dass unsere Kunden alles Wichtige über Finanzmärkte wissen und verstehen wie sie funktionieren, damit sie die richtige Entscheidung für ihr Geld treffen können!


Tue Gutes und zahl nicht dafür! Morningstar hat eine große Studie (Better Minus Worse: Evaluating ESG Effects on Risk and Return) zur Performance von ESG-Investments (nachhaltigen Investments) durchgeführt. Sie ergänzt die wachsende Zahl von Belegen dafür, dass Anleger weder Risiko noch Rendite opfern müssen, wenn sie in ESG-Anlagen investieren. Dazu kommt (siehe dazu auch die nächste Frage), dass wir als Froots keine zusätzlichen Gebühren verlagen, wenn wir für dich nachhaltig investieren.


Froots verdient nicht an den Produkten in die wir für dich investieren, sondern ausschließlich an der Dienstleistungsgebühr die du uns für die Veranlagung und Verwaltung deines Vermögens zahlst. Und diese Gehühr ist immer gleich hoch, egal ob wir für dich nachhaltig oder klassisch investieren. Durch die zusätzliche Auswahl und die fortlaufende Suche nach nachhaltigen Unternehmen und Staaten entsteht auf Seite der Produktanbieter jedoch zusätzlicher Aufwand. Dieser Aufwand führt dazu, dass die externen Produktkosten für nachhaltige ETFs etwas höher sind, als die für traditionelle ETFs. Diese Kosten werden von den ETF- und Fonds-Anbietern erhoben. Egal wo du die von uns ausgewählten ETFs kaufst, diese Produktkosten fallen immer an, beeinflussen die Gesamtrendite jedoch nur marginal.


Ja, wir würden dir dazu raten mit uns nachhaltig für eine bessere Welt zu investieren, aber die letztendliche Entscheidung überlassen wir natürlich dir!